ARD-Doku „Willst Du ewig leben?“

  • 16. September 2024
  • Verfasst von: Deutsche Longevity Gesellschaft e.V.
  • Medientipps

ARD-Doku „Willst Du ewig leben?“

Die Dokumentation „Willst du ewig leben? Frank Seibert und die Selbstoptimierung“ thematisiert den aktuellen Trend zur Selbstoptimierung und das Streben nach einem langen, gesunden Leben. Frank Seibert, Journalist und Protagonist des Films, geht auf die Suche nach Antworten, wie man sein Leben verlängern kann und welche Methoden zur sogenannten „Selbstoptimierung“ beitragen sollen.

Seiberts erkundet das Thema Selbstoptimierung ganz persönlich und am eigenen Leib. Beim Rennrad fahren oder im Eisbad versucht er sich in die Erfahrungen von Biohackern einzufühlen. Die Doku lässt aber auch verschiedenste Experten zu Wort kommen, darunter Mediziner und Wissenschaftler, die neueste Forschungsergebnisse zu Fortschritten im Bereich der Longevity genauso wie kritische Gedanken zu Selbstoptimierung teilen.

Auch wenn Selbstoptimierung nicht mit Longevity gleichzusetzen ist, so lohnt es sich die Doku anzuschauen, um verschiedene Blickwinkel rund um die Themen kennenzulernen und selbst zum Denken angeregt zu werden.

Zur Doku in der ARD-Mediathek

Weitere Longevity Artikel
Longevity Lifestyle – Medientipp 3sat-Reportage

Wie fühlt sich ein Alltag nach den Regeln des Longevity-Lifestyles wirklich an? Die 3sat-Reportage „Longevity Lifestyle – Lange leben, aber zu welchem Preis?“ begleitet ein spannendes Selbstexperiment und zeigt Chancen, Grenzen und echte Alltagsgeschichten rund um gesunde Routinen. Ein Medientipp, der motiviert – und zum Nachdenken anregt.

Longevity zwischen Disziplin und Lebensfreude | 37 Grad

Wie weit geht man für ein langes, gesundes Leben? Die ZDF-Doku „37 Grad“ zeigen Lukas und Anastasia, ihren Alltag der sich konsequent nach den Prinzipien der Longevity gestaltet – mit Meditation, Biohacking und Disziplin. Doch wo liegt die Grenze zwischen Selbstfürsorge und Selbstoptimierung? Ein spannender Einblick in das Streben nach Gesundheit und Sinn.

Podcast-Tipp: Was Superfoods & Co. können

Superfoods sind mehr als nur ein Trend – sie können echte Verbündete für ein langes, gesundes Leben sein. In der Podcast-Folge „Gesunde Ernährung: Was Superfoods & Co. können“ verrät Diplom-Ökotrophologin Birgit Menschel, wie Nährstoffe und Antioxidantien Körper und Geist stärken. Ein inspirierender Tipp für alle, die Ernährung bewusst als Schlüssel zur Longevity nutzen möchten.