Wissenswertes zum Thema Langlebigkeit

Die Frage nach einem längeren, gesünderen Leben rückt zunehmend ins Zentrum der Forschung und des öffentlichen Interesses. Ob spannende Zeitungsartikel, inspirierende TV-Berichte oder informierende Podcast-Episoden – Medien über das Thema „Longevity“ boomen. Die Deutsche Longevity Gesellschaft e.V. bietet mit ihrer Kategorie „Longevity Medien-Tipps“ eine kuratierte Auswahl an sehens-, hörens- und lesenswerten Beiträgen. Außerdem finden sich hier Hinweise auf thematisch passenden Veranstaltungen und öffentlichen Vorträgen.

Unsere Zusammenfassung aktueller Longevity Studien und Forschungsergebnisse befinden sich im Bereich Longevity Artikel.

Sie finden, hier fehlt etwas? Schreiben Sie uns ihre Empfehlung gerne an kommunikation(at)deutsche-longevity-gesellschaft.de

Longevity Lifestyle – Medientipp 3sat-Reportage

Wie fühlt sich ein Alltag nach den Regeln des Longevity-Lifestyles wirklich an? Die 3sat-Reportage „Longevity Lifestyle – Lange leben, aber zu welchem Preis?“ begleitet ein spannendes Selbstexperiment und zeigt Chancen, Grenzen und echte Alltagsgeschichten rund um gesunde Routinen. Ein Medientipp, der motiviert – und zum Nachdenken anregt.

Galileo-Experiment mit Prof. Schoettle

Kann man sein biologisches Alter wirklich in nur acht Wochen senken? Galileo wagt das Experiment – begleitet von Longevity-Experte Prof. Dr. Philip Schoettle. Die Doku zeigt, wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und Achtsamkeit messbar zu mehr Vitalität und einem jüngeren Körpergefühl führen können.

Podcast-Tipp: Was Superfoods & Co. können

Superfoods sind mehr als nur ein Trend – sie können echte Verbündete für ein langes, gesundes Leben sein. In der Podcast-Folge „Gesunde Ernährung: Was Superfoods & Co. können“ verrät Diplom-Ökotrophologin Birgit Menschel, wie Nährstoffe und Antioxidantien Körper und Geist stärken. Ein inspirierender Tipp für alle, die Ernährung bewusst als Schlüssel zur Longevity nutzen möchten.

Podcast-Tipp: Stress akzeptieren und leichter leben

Der Podcast bietet einen tiefen Einblick in die Bedeutung von Stressmanagement. In dieser speziellen Episode beleuchtet Dr. Matthias Menschel das Thema Stressbewältigung und erläutert, welche Faktoren häufig Stress auslösen und warum bestimmte Menschen besonders anfällig für chronischen Stress sind.

ARD-Doku „Willst Du ewig leben?“

Wie weit kann Selbstoptimierung wirklich gehen, wenn es um ein längeres Leben geht? Die ARD-Doku „Willst du ewig leben?“ mit Frank Seibert verbindet persönliche Erfahrungen mit wissenschaftlichen Einblicken rund um Longevity – sehenswert für alle, die mehr über die Zukunft gesunden Alterns erfahren möchten.


Podcast: Mental Wellness – Impulse für ein leichtes Leben

Mentales Wohlbefinden ist weit mehr als gute Laune – es ist ein zentraler Faktor für ein langes, gesundes Leben. Wer aktiv auf seine mentale Gesundheit achtet, reduziert chronischen Stress, stärkt den Körper und trifft gesündere Entscheidungen. Entdecken Sie, wie Mental Wellness Ihre Lebensqualität und Longevity positiv beeinflusst.

FAQs zu Longevity Medien-Tipps

  1. Welche Medienformate sind am besten, um sich über Longevity zu informieren?
    Es hängt von den eigenen Vorlieben ab. Podcasts eignen sich gut für unterwegs, während TV-Dokumentationen visuell spannende Einblicke geben.
  2. Wie aktuell sind die Longevity Medien-Tipps der Deutschen Longevity Gesellschaft e.V.?
    Die Empfehlungen basieren auf den neuesten Erkenntnissen und werden regelmäßig aktualisiert. Neben top aktuellen Artikeln und Neuerscheinungen finden sich hier auch Klassiker, die Longevity Interessierten spannende Einblicke geben
  3. Sind die empfohlenen Medien kostenfrei zugänglich?
    Einige Inhalte sind kostenfrei, bei anderen kann es zu Abonnement- oder Kaufkosten kommen.
  4. Gibt es auch Longevity-Tipps für Laien ohne wissenschaftliches Vorwissen?
    Ja, viele der empfohlenen Podcasts und Artikel richten sich an ein breites Publikum.
  5. Gibt es Longevity-Podcasts, die regelmäßig erscheinen?
    Ja, viele Podcasts veröffentlichen wöchentlich oder monatlich neue Episoden rund um Longevity-Themen, Gesundheit und Prävention.