Singapur Longevity – Wie ein Stadtstaat auf gesundes Altern setzt

  • 17. Februar 2025
  • Verfasst von: ARD-Kurz-Reportage Singapur: Superalt und superfit!
  • Medientipps

Singapur Longevity – Wie ein Stadtstaat auf gesundes Altern setzt | Medientipp

Singapur Longevity: der Stadtstaat zählt zu den Ländern mit der höchsten Lebenserwartung. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Die ARD-Kurz-Reportage Singapur: Superalt und superfit! zeigt, wie gezielte Maßnahmen dazu beitragen, dass immer mehr Menschen ein hohes Alter erreichen und dabei aktiv bleiben.

Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie wird man 100 Jahre alt? Die Dokumentation begleitet eine Hundertjährige und beleuchtet, welche Rolle soziale Strukturen, Ernährung und Bewegung spielen. Singapur setzt auf eine gezielte Stadtplanung, die gesunde Entscheidungen erleichtert. Von gefördertem Wohnen mit integrierten Freizeitangeboten bis hin zu einem öffentlichen Nahverkehr, der Bewegung in den Alltag integriert – der Stadtstaat überlässt Langlebigkeit nicht dem Zufall.

Auch Ernährung ist ein wichtiger Faktor: In den beliebten Food Courts sind gesunde Mahlzeiten nicht nur leicht zugänglich, sondern auch erschwinglich. Labels wie „Healthier Choice“ erleichtern bewusste Entscheidungen. Digitale Anreize, wie Fitness-Tracker und Gesundheits-Apps mit Belohnungssystem, sorgen zusätzlich dafür, dass ein aktiver Lebensstil gefördert wird.

Warum anschauen?

  • Gesundes Altern als Teil der Stadtplanung: Wie Singapur gezielt Strukturen schafft, die eine lange Gesundheit fördern.
  • Einblicke in eine Gesellschaft mit hoher Lebenserwartung: Welche Faktoren tragen dazu bei, dass Singapurer überdurchschnittlich alt werden?
  • Anreize für Bewegung und bewusste Ernährung: Welche Maßnahmen könnten auch in anderen Ländern funktionieren?

Die Reportage zeigt, wie Singapur Longevity als Konzept versteht – mit durchdachten Maßnahmen, die den Alltag gesünder machen.

➡️ Zum Video in der ARD Mediathek

Mehr Longevity Artikel
Podcast-Tipp: Stress akzeptieren und leichter leben

Der Podcast bietet einen tiefen Einblick in die Bedeutung von Stressmanagement. In dieser speziellen Episode beleuchtet Dr. Matthias Menschel das Thema Stressbewältigung und erläutert, welche Faktoren häufig Stress auslösen und warum bestimmte Menschen besonders anfällig für chronischen Stress sind.

Podcast: Mental Wellness – Impulse für ein leichtes Leben

Mentales Wohlbefinden ist weit mehr als gute Laune – es ist ein zentraler Faktor für ein langes, gesundes Leben. Wer aktiv auf seine mentale Gesundheit achtet, reduziert chronischen Stress, stärkt den Körper und trifft gesündere Entscheidungen. Entdecken Sie, wie Mental Wellness Ihre Lebensqualität und Longevity positiv beeinflusst.

Galileo-Experiment mit Prof. Schoettle

Kann man sein biologisches Alter wirklich in nur acht Wochen senken? Galileo wagt das Experiment – begleitet von Longevity-Experte Prof. Dr. Philip Schoettle. Die Doku zeigt, wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und Achtsamkeit messbar zu mehr Vitalität und einem jüngeren Körpergefühl führen können.