Qualitätsstandards für Longevity-Hotels:

Qualitätsstandards für Longevity-Hotels: Die Deutsche Longevity Gesellschaft e.V. gibt Orientierung

Die Deutsche Longevity Gesellschaft e.V. präsentiert mit den neu entwickelten Longevity- Hotel-Kriterien einen umfassenden Standard für Hoteliers, die sich auf Langlebigkeit und gesundheitsfördernde Angebote spezialisieren. Diese Standards wurden von einem Expertenteam aus den Bereichen Hospitality Auditierung, erfahrenen Medical Wellness Hoteliers und führenden Longevity-Medizinern entwickelt.

Fundiertes Kriterienkonzept aus interdisziplinärer Expertise

Die Longevity-Hotel-Kriterien basieren somit auf bewährtem Expertenwissen sowie aktuellen Erkenntnissen aus der Präventionsforschung und vereinen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendbarkeit. Sie bieten den Gästen im Rahmen ihres Aufenthalts und darüber hinaus maßgeschneiderte Programme in den Bereichen Schlaf und Regeneration, Ernährung, Bewegung und psychisches Wohlbefinden. Ein umfassender Longevity-Check-up zu Beginn und ein individuell angepasster Gesundheitsplan für den Aufenthalt und die Zeit danach gewährleisten die Nachhaltigkeit und Effektivität der Angebote.

Vorteile für Hoteliers und Gäste

Die Einführung der Longevity-Hotel-Kriterien ermöglicht es Hoteliers, sich als Vorreiter in einem dynamisch wachsenden Markt zu positionieren und ihren Gästen nachweislichen, nachhaltigen Mehrwert zu bieten.

Michael Altewischer, Vorstand der Deutschen Longevity Gesellschaft e.V., betont: „Mit diesen Kriterien schaffen wir nicht nur einen Leitfaden für Hoteliers, sondern auch eine verlässliche Grundlage für Gäste, die eine qualitätsbewusste Auswahl treffen möchten.“

Die Deutsche Longevity Gesellschaft e.V. unterstützt interessierte Hoteliers bei der Implementierung dieser Standards und fördert den Wissens-Austausch in der Branche. Zertifizierte Hoteliers setzen damit ein klares Zeichen für Gesundheit und Lebensqualität in ihren Häusern.

Über die Deutsche Longevity Gesellschaft e.V.

Die Deutschen Longevity Gesellschaft e.V. fördert Forschung und wissenschaftlichen Fortschritt im Bereich der Langlebigkeit und macht das Wissen darüber einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Der Verein steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der die Bedeutung von Schlaf und Regeneration, Ernährung, Bewegung und sozialem Zusammenhalt für ein gesundes und erfülltes Leben hervorhebt.

Weitere Informationen und Einblicke in die Longevity Hotel Kriterien finden Sie auf der Website der Deutschen Longevity Gesellschaft e.V. unter https://deutsche-longevity-gesellschaft.de

Mehr Longevity Artikel
Wellness trifft Longevity und Chronobiologie

Longevity und Chronobiologie sind zwei eng verbundene Felder, die den Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben darstellen. Der Beitrag von Diana Sicher-Fritsch beleuchtet, wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und mentale Gesundheit im Einklang mit unseren biologischen Rhythmen das Wohlbefinden steigern. Anhand von Beispielen aus der Mental-Wellness-Hotellerie wird deutlich, wie wissenschaftlich fundierte Methoden und ganzheitliche Programme Gesundheit, Vitalität und Freude nachhaltig fördern.

Zehn Jahre länger gesund leben?

Ein langes Leben in guter Gesundheit – das wünschen sich immer mehr Menschen. Doch wie viel sind sie wirklich bereit dafür zu investieren? Eine aktuelle Befragung im Auftrag der Deutschen Longevity Gesellschaft zeigt: Die Mehrheit plant aktiv Zeit und Geld ein, um ihre gesunden Lebensjahre zu verlängern.

Longevity als Umsatztreiber

Das Interesse an Longevity – einem langen, gesunden und erfüllten Leben – steigt stetig. Studien zeigen, dass rund 87 Prozent der Befragten das Thema aufmerksam verfolgen. Für Hotels und Wellnessanbieter eröffnet dies Chancen: Durch medizinisch fundierte Anwendungen, gezielte Lebensstilprogramme und innovative Gesundheitskonzepte können sie ihre Gäste nachhaltig begleiten und gleichzeitig ihre Attraktivität steigern.