Longevity-Buch-Tipp: How Not to Die

  • 31. Mai 2024
  • Verfasst von: Dr. Michael Greger
  • Buchtipps

Longevity-Buch-Tipp: How Not to Die

„How Not to Die“ von Dr. Michael Greger, ein renommierter Arzt und Experte für Ernährungswissenschaften, ist ein wegweisendes Werk, das die Bedeutung einer pflanzenbasierten Ernährung für Longevity und Prävention von Krankheiten hervorhebt. Das im Jahr 2015 erstmals veröffentlichte Longevity-Buch legt umfassend dar, wie die richtige Ernährung direkt zur Verhinderung der häufigsten Todesursachen beitragen kann.

Dr. Greger baut sein Longevity-Buch rund um die 15 führenden Todesursachen auf, darunter Herzerkrankungen, Krebs, Diabetes und Bluthochdruck. Für jede dieser Krankheiten präsentiert er spezifische ernährungsbasierte Interventionen, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Ein Kernstück des Buches ist die „Daily Dozen“-Checkliste, die eine Reihe von Lebensmitteln und gesundheitsfördernden Maßnahmen enthält, die täglich zur Förderung der Langlebigkeit umgesetzt werden sollten.

Die Stärke des Buches liegt in seiner Fähigkeit, wissenschaftliche Daten auf zugängliche und verständliche Weise zu vermitteln, wodurch Leser motiviert werden, ihre Ernährungsgewohnheiten zu überdenken und anzupassen. Dr. Greger veranschaulicht seine Punkte mit persönlichen Geschichten und Erfahrungen aus seiner medizinischen Praxis, was die Lektüre besonders ansprechend macht.

„How Not to Die“ ist eine wertvolle und gründlich recherchierte Ressource für alle, die ihre Ernährung verbessern und ihre Longevity fördern möchten. Es dient nicht nur als Ernährungsratgeber, sondern auch als motivierender Aufruf zu einem gesünderen und bewussteren Leben. Dr. Gregers Enthusiasmus für das Thema Gesundheit durchzieht jede Seite des Buches, was es zu einem inspirierenden und aufklärenden Leseerlebnis macht.


How Not to Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern –

und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen

  • Autoren: Michael Greger, Gene Stone
  • Herausgeber ‏ : ‎ Unimedica ein Imprint der Narayana Verlag; 1. Edition (16. September 2016)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 512 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 394656612X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3946566120
Weitere Longevity Artikel
Longevity-Buch-Tipp: „Das Ende des Alterns:

Kann Altern wirklich als Krankheit behandelt werden? Der Harvard-Forscher David Sinclair sagt: ja – und liefert in „Das Ende des Alterns“ spannende Belege. Mit einer Mischung aus Wissenschaft, Praxis-Tipps und ethischen Fragen eröffnet das Buch neue Perspektiven auf Longevity und die Zukunft der Medizin.

Longevity-Buch-Tipp: The good life

„The Good Life: Erkenntnisse aus der weltweit längsten Studie über ein erfülltes Leben“ von Robert Waldinger und Marc Schulz ist ein inspirierendes Werk, das auf den Erkenntnissen der Harvard-Studie zur Lebenszufriedenheit basiert – einer der umfassendsten Langzeitstudien zur Frage, was ein erfülltes und glückliches Leben ausmacht. Die Studie, die seit 1938 läuft, begleitet Generationen von Teilnehmenden und gibt tiefe Einblicke

Longevity Buch-Tipp: Die 1% Methode

Große Ziele scheitern oft an zu großen Erwartungen. James Clear zeigt in „Die 1% Methode“, wie winzige Veränderungen im Alltag langfristig erstaunliche Ergebnisse bringen – wissenschaftlich fundiert, leicht umsetzbar und voller motivierender Beispiele. Ein inspirierendes Buch für alle, die Gesundheit, Produktivität und Longevity Schritt für Schritt verbessern wollen.