Longevity Definition
Longevity, oder Langlebigkeit ist ein Thema, das in der modernen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Longevity ist ein vielschichtiges Konzept, das sowohl die individuelle Gesundheit als auch die sozialen und umweltbedingten Faktoren, die unsere Lebensspanne beeinflussen, umfasst.
Longevity bedeutet nicht nur die reine Verlängerung der Lebenszeit, sondern vielmehr steht die Erhöhung der Lebensqualität bis ins hohe Alter im Fokus. Es gilt also, die Lebensjahre mit Qualität zu füllen und nicht nur die Quantität zu erhöhen. Dabei spielen die Gene eine viel geringere Rolle als lange Zeit angenommen wurde. Vielmehr ist es die Kombination aus Genen und Umwelteinflüssen – die Epigentik – die darüber entscheidet, wie alt wir letztendlich werden. Unser Lebensstil hat großen Einfluss darauf, wie wir gesund alt werden.
– Zu einem Longevity Lifestyle gehören gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichenden Schlaf und Regeneration, sowie psychisches Wohlbefinden, zu dem effektives Stressmanagement und die Pflege sozialer Beziehungen beitragen. Diese Bausteine sind entscheidend, um Krankheiten präventiv entgegenzuwirken und die Basis für ein gesundes und glückliches Altern zu legen. – Deutsche Longevity Gesellschaft e.V.